Swipe, Herz – und dann? & Leben sie glücklich bis ans Ende ihrer Tage?!
Die DS-Kurse Q1/2 der Jacob-Grimm-Schule unter der Leitung von Ursula Grüninger-Moreau und Meike Bachmann zeigen ihre Inszenierungen an diesem Doppelabend
Swipe, Herz – und dann?
Zwischen Likes und Liebe bewegt sich die Generation Z auf unsicherem Terrain. Was erwartet man eigentlich von einer Beziehung – wie soll sie aussehen? War früher vielleicht alles besser- so wie im Märchen? Was ist wirklich wichtig für jede und jeden von uns?
Leitung: Ursula Grüninger-Moreau
Lebten sie glücklich bis ans Ende ihrer Tage?!
Was haben Schneewittchen, Dornröschen und Rapunzel gemeinsam? Richtig: den rettenden Superhelden-Prinzen, der alles für sie regelt und sie heiratet – damit ihr Glück perfekt ist. So ähnlich geht es auch der Prinzessin im Froschkönig. Auch Rotkäppchen und die Großmutter werden durch eine männliche Heldenfigur, den Jäger, gerettet. Was, wenn Schneewittchen vielleicht gar nicht gerettet werden will? Und wie ist der verwunschene Prinz aus dem Froschkönig eigentlich ein Frosch geworden? Was stimmt denn mit den 12 guten Feen in Dornröschen nicht? Schönheitsideale und Rollenbilder aus dem Märchen und aus aktueller Sicht werden unter die Lupe genommen, ebenso wie die Bedeutung, die Social Media im Hinblick auf diese Themen heute spielt.
Leitung: Meike Bachmann