Skip to main content

kommende Veranstaltungen


Aug.232025

digilab: spielen, tüfteln, programmieren

15:00 – 18:00 Uhr
csm_kassel_raumlabor_digiLab_d11c03b581

Im Rahmen des Blauen Sonntag Junior bietet das raumlabor der WELL being Stiftung das digilab an.

Im digiLab tüfteln wir mit kreativer Intelligenz und digitalen Tools an der Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben? Experimentieren, programmieren, kreativ sein, im Team und mit viel Raum für eure Ideen. Kommt ins digiLab! Bringt Freund*innen mit und bildet eine kreative Forschungsgruppe

mit Tom Gudella (Medienpädagoge) und Birgit Emser (Künstlerin).

Termine für einzelne Kinder  Samstag, 23. + Samstag, 30. August 2025, jeweils 15–18 Uhr

weitere Informationen zu: Blauer Sonntag: Kassel digilab: spielen, tüfteln, programmiereen

Aug.252025
Aug.292025

Projekttage Schultheater

ganztägig
Schultheater
DSC02438

mit Schulklassen der Reformschule Kassel.

In diesem wiederkehrenden Wochenformat nutzen Partnerschulen des Schultheaterzentrums die Räume der UK14 für Darstellendes Spiel, Workshops zu verschiedenen Themen oder ganz allgemein als außerschulischen Lernort, begleitet von Theaterpädagog*innen des Spielort e.V.

Leitung: Maria Rehborn und Franziska Griesel

geschlossene Veranstaltung

Ein Angebot des Schultheaterzentrums Nordhessen,

gefördert von der WELL being Stiftung.

Aug.302025

Präventionstag der Stadt Kassel

ganztägig

Ob Gewaltprävention, Gesundheitsförderung, Verkehrssicherheit oder soziale Integration – viele Projekte und Maßnahmen tragen dazu bei, Risiken frühzeitig zu erkennen und gemeinsam gegenzusteuern. Einmal im Jahr bietet der Kasseler Präventionstag Einblicke in aktuelle Themen, zeigt erfolgreiche Initiativen und lädt zum Mitmachen und Austauschen ein.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, Mitmachaktionen und viele Informationsstände rund um die Themen Sicherheit, Gewaltprävention, Gesundheit und Beratung. Ob jung oder alt – hier gibt es wertvolle Impulse für den Alltag und Antworten auf viele Fragen, die uns alle betreffen.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen – der Eintritt ist frei!

Das Team der UK14 freut sich, den diesjährigen Präventionstag auf dem Königsplatz unterstützen zu können, durch die Bereitstellung der Räume für das Offene Forum „Medien in der Familie“ statt. Hier geht es zur Anmeldung.

Details zum Offenen Forum sowie gesamte Programm des Präventionstages finden Sie hier auf der Seite der Stadt Kassel.

Sep.62025

Kasseler Museumsnacht

17:00 Uhr
Ausstellung

Wie schon im vergangenen Jahr konzipiert das Team der UK14 in Zusammenarbeit mit der WELL being Stiftung extra zum Anlass der Kasseler Museumsnacht eine Gruppenausstellung, die Werke von Kunstschaffenden aus unterschiedlichen kulturellen Blickrichtungen und verschiedenen Genres vereinen wird.

zum Rückblick auf die Ausstellung im vergangenen Jahr

weitere Informationen zur Kasseler Museumsnacht

vergangene Veranstaltungen

Akteure in der UK14

Logo: Well Being Stiftung

Die WELL being Stiftung fördert kulturelle und soziale Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien in Nordhessen. 

Logo: Raumlabor

Das raumlabor der WELL being Stiftung ist ein Werkatelier in dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene Raum und Zeit auf spielerisch-ästhetische Weise erforschen und mit verschiedenen Materialien und Medien experimentieren können.

Logo: Spielort, Schultheaterzentrum Nordhessen

Das Schultheaterzentrum Nordhessen fördert die Theaterarbeit an Schulen durch Weiterbildungen, Auftritts- und Probenmöglichkeiten. 

Es wird betrieben durch den Spielort e.V. und ermöglicht durch eine Förderung der WELL being Stiftung, die die notwendigen Räume in der Uk14 zur Verfügung stellt.

Warum machen wir das?

Die UK14 soll ein Ort für Begegnung, Orientierung und Entwicklung im Zusammenspiel von kulturellen und wirtschaftlichen Unternehmungen sein.

Mit diesem Ziel haben Kirstin Homburg-Kleinkauf und Uwe Kleinkauf das Gebäude in der Unteren Karlsstraße in den vergangenen Jahren zu einer modernen Eventlocation umgebaut.

Durch die ansässige WELL being Stiftung und der Nutzung durch das Schultheaterzentrum Nordhessen, liegt ein Schwerpunkt der UK14 in der Förderung von Jugendkultur. Sie ist aber ebenso ein Begegnungsort für Menschen jeden Alters und kreative Vorhaben aller Art.

Junge Menschen beim Tanz in Bewegung

„Things don`t just happen. They are made to happen.“

J.F. Kennedy

“Dinge passieren nicht einfach, Dinge werden erschaffen.”

Junge Menschen posieren auf einer Bühne und halten Abstand zueinander

Was kann man bei uns machen?

Hier werden die Sinne geschärft und Utopien ausprobiert – miteinander kann man die Welt am besten gestalten.

Wir lieben das Theater, die Kunst, die Wissenschaft und das Leben. Wir sind ein Ort für neue Pläne.

Kunst im Raumlabor

Die UK14 – unsere Zukunfts­spielwiese

Wir sind ein Ort für Kunst, Kultur, Bildung, Begegnung, Ökonomie & Arbeit in der Innenstadt von Kassel. Hier ist Raum für Debatten über wichtige soziale und gesellschaftliche Themen.

Wir sind der Überzeugung, dass Kunst und Kultur eine kritische Sicht auf aktuelle Themen fördern.

Die Fähigkeit, gewohnte Sichtweisen in Frage zu stellen, ist ein unschätzbarer Wert!

Junge Menschen spielen Theater

Gemeinsam gestalten

Ideen für eine lebenswerte Zukunft können am besten in Gemeinschaft entwickelt werden!

Wir möchten nicht nur Kindern und Jugendlichen Handwerkszeug an die Hand geben, um durch Ausprobieren und Tun, Dinge selber beurteilen zu können.

Wir glauben daran, dass man Entscheidungen besser treffen kann, wenn man vielfältige Techniken und Fertigkeiten erlernt und „gemacht“ hat.